
Klack Instrumenten Set
für die schonende Extraktion (K1-K5)
Das Set wurde in Zusammenarbeit mit Dr. Karl Ludwig Ackermann entwickelt.
Ihre Vorteile
- ergonomisch geformtes Design
- Beeinflussung eines vorhersagbaren und positiven Ergebnisses durch eine schonende Extraktion und den Einsatz von regenerativen Maßnahmen zum Erhalt der Hart- und Weichgewebestrukturen

KLACK 1: Periotom: zwei scharfe Arbeitsenden, eines gerade und eines über Kante abgewinkelt gebogen, mit denen das parodontale Ligament mit stoß-sägenden Bewegungen vom Zahn abgelöst werden kann.
KLACK 2: Periotom: ein Ende abgewinkelt und scharf, um das parodontale Ligament mit stoß-sägenden Bewegungen zu durchtrennen, am anderen Ende ein scharfer Löffel zur Kürettage der Alveole.
KLACK 3/4: Luxationsinstrumente unterschiedlicher Größe: Arbeitsende angeschärft zur vorsichtigen Luxation des Zahnes (erst mit K3, falls nötig anschließend mit K4) durch leichte Rotationsbewegungen (nur stoßend bedienen, keine Hebelwirkung).
KLACK 5: Extraktionsinstrument: Arbeitsende als Pfeilspitze geformt und scharf angeschliffen zur Luxation von Wurzelresten in der Tiefe.