
AMIC®-Knieoperation
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen rund um den AMIC®-Eingriff. Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Ihren Chirurgen.
Muss ich für die Operation ins Krankenhaus?
Ja. Für den AMIC®-Eingriff ist ein kurzer Krankenhausaufenthalt nötig. Vor der OP bespricht Ihr Arzt mit Ihnen die möglichen Risiken.
Bekomme ich eine Narkose?
Ja. Ein Anästhesist wird mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten besprechen (Vollnarkose, Rückenmarknarkose oder lokale Narkose) und die für Sie geeignete Methode empfehlen.
Wann kann ich wieder Sport treiben?
Nach 3 Monaten sollten Sie wieder mit leichten sportlichen Aktivitäten wie Walking, Schwimmen und Radfahren beginnen können. Je nach Alter, Allgemeinzustand und weiteren Faktoren kann die Genesung allerdings unterschiedlich lange dauern.
Der Defekt wird ausgemessen und die Kollagenmembran wird passend zugeschnitten.
Mehrere winzige Löcher werden in den Knochen gebohrt, um die Zellen freizusetzen.
Ein spezieller Kleber wird direkt auf den Knochen aufgetragen. In bestimmten Fällen kann die Membran auch genäht werden.
Nachsorge nach der AMIC®-Knieoperation
Für die Zeit nach der OP erstellt Ihr Arzt einen Nachsorgeplan, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und auch die spezifischen Umstände Ihrer OP berücksichtigt (unter anderem die Grösse und Position des Knorpeldefekts). Hier sehen Sie ein Beispiel eines Nachsorgeplans. Für weitere Details steht Ihnen die AMIC® Patienteninformation (PDF: 3.29 MB) als Download zur Verfügung.
Ihr Bein wird mit einer Schiene fixiert. Ihr Arzt verschreibt Ihnen Schmerzmittel sowie Massnahmen, um die Schwellung zu behandeln.
Die Physiotherapie beginnt und Ihr Knie wird sanft bewegt. Ihr Bein wird bandagiert und Sie lernen mit Stöcken zu gehen.
Wenn Sie Ihr Bein nicht voll belasten, können Sie bereits an Stöcken gehen. Steigern Sie die Belastung nach und nach, bis Sie Ihr Bein wieder voll belasten können.
Gelenkschonendere Sportarten wie Walking, Schwimmen und Radfahren sind wieder möglich. Sie können Ihre sportlichen Aktivitäten langsam steigern.
Wenn Sie Fragen zu AMIC® haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Chirurgen.

Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.