
Geistlich Fibro-Gide®
Die Handhabung von Geistlich Fibro-Gide® ist im Vergleich zu Bindegewebetransplantaten sehr einfach:
- Unbegrenzte Verfügbarkeit und konstante Qualität.1
- Nach dem Abmessen des Defekts kann die Matrix auf die erforderliche Größe und Dicke zugeschnitten werden.1
- Einmal befeuchtet kann die Matrix weiterhin auf die benötigte Größe und Dicke angepasst werden.1
- Geistlich Fibro-Gide® kann einfach vernäht werden.1
- Es ist keine vorherige Behandlung oder Befeuchtung erforderlich: Die sehr guten hydrophilen Eigenschaften der Matrix sorgen für eine rasche Hydrierung durch Patientenblut und/oder steriler Kochsalzlösung. Dabei ist eine Volumenzunahme von ca. 25 % zu erwarten.1
- Die durchfeuchtete Matrix passt sich den Konturen an und haftet gut am Defekt.1
- Ausdrücken & Rehydrierung: Nach dem Ausdrücken kehrt die Matrix nach Wiederbefeuchten in ihren Ausgangszustand zurück (bitte beachten Sie das zusätzliche Aufquellen um ca. 25 %).1
- Bei der Anwendung von Geistlich Fibro-Gide® bedarf es keiner zweiten Operationsstelle.2-5
- Bei einer Weichgewebevolumenaugmentation um Implantate und Zähne sollte Geistlich Fibro-Gide® stets in einer gedeckten Einheilung angewandt werden.1
Geistlich Fibro-Gide®
Einfach und problemlos: Direkt aus dem Blister ohne Vorbehandlung zur Defektstelle.
Geistlich Fibro-Gide®
Geistlich Fibro-Gide® kann in trockenem Zustand auf die erforderliche Größe und Dicke zugeschnitten werden.
Geistlich Fibro-Gide®
Weitere Anpassungen an die Defektgrösse können auch in befeuchtetem Zustand einfach und schnell erfolgen.
Geistlich Fibro-Gide®
Geistlich Fibro-Gide® hydriert schnell durch Aufsaugen von Patientenblut und/oder steriler Kochsalzlösung. Dabei ist eine Volumenzunahme von ca. 25 % zu erwarten.
Geistlich Fibro-Gide®
Nach dem Ausdrücken kehrt die Matrix nach Wiederbefeuchten in ihren Ausgangszustand zurück (bitte beachten Sie das zusätzliche Aufquellen um ca. 25 %).
Referenzen:
- Data on file. Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.
- Thoma DS. et al. J Clin Periodontol. 2016 Oct; 43(10): 874–85.
- Sanz M. et al. J Clin Periodontol 2009; 36(10): 868-76.
- Del Pizzo M. et al. J Clin Periodontol. 2002 Sep; 29(9): 848–54.
- Soileau KM. & Brannon RB. J Periodontol. 2006 Jul; 77(7): 1267–73.
Verwandte Therapeutische Bereiche
- Weichgeweberegeneration
- Abrechnungshinweise Geistlich Fibro-Gide®
- Therapiekonzepte Weichgeweberegeneration
- Begleitbogen zur Patientenaufklärung Weichgeweberegeneration
- Geistlich Fibro-Gide® - Handhabung auf einen Blick (EN)
- Interview Dr. Thoma - therapeutische Option Weichgewebemanagement mit Geistlich Fibro-Gide®
- OP-Video Dr. Thoma - Fall 1 - Weichgewebeaugmentation
- OP-Video Dr. Thoma - Fall 2 - Weichgewebeaugmentation
- OP-Video Prof. Zucchelli - Wurzeldeckung eines Rezessionsdefekts
- Animierter Anwendungsfilm - Weichgewebsverdickung
- Animierter Anwendungsfilm - Rezessionsdeckung
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.