
Weichgeweberegeneration
In der Parodontologie sowie in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie spielt die Weichgeweberegeneration eine immer wichtigere Rolle. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Weichgewebevolumen und -qualität nicht nur für die Ästhetik eine Rolle spielen, sondern auch für die Mundgesundheit wichtig sind.1,2
Goldstandard für die Weichgeweberegeneration sind freie Schleimhaut- und Bindegewebetransplantate. Die Entnahme dieser Transplantate, meist aus dem Gaumen, ist jedoch schmerzhaft, technisch anspruchsvoll, zeitaufwendig und kann zu Komplikationen wie Blutungen, Schwellungen und gelegentlich auch Taubheitsgefühl oder Infektionen führen.3-6
Die Geistlich Produktlinie für die Weichgeweberegeneration – Geistlich Fibro-Gide®, Geistlich Mucograft® und Geistlich Mucograft® Seal – bietet viele Vorteile gegenüber autologen Transplantaten:
- Keine Spenderstelle bedeutet weniger Schmerzen7,8, Morbidität3 und eine kürzere Operationsdauer7,8,9.
- Die Textur und Farbe des regenerierten Gewebes entsprechen dem umgebenden nativen Gewebe.5,6
Die drei Kollagenmatrices von Geistlich sind für verschiedene Anwendungen optimiert.
Geistlich Fibro-Gide® wird bei gedeckter Einheilung empfohlen.
- zur Verdickung des Weichgewebes um Zähne und Implantate und unter Brückengliedern.
- zur Deckung von Rezessionsdefekten
Geistlich Mucograft® wird bei offener Einheilung empfohlen.
- zur Gewinnung von keratinisiertem Gewebe um Zähne oder Implantate herum
- zur Deckung von Rezessionsdefekten
Geistlich Mucograft® Seal wird bei offener Einheilung empfohlen.
- zur Deckung von Extraktionsalveolen bei einer Ridge bzw. Socket Preservation
Referenzen:
- Giannobile WV, et al.: Clin Oral Implants Res 2018; 29 Suppl 15: 7-10. (Konsensusreport)
- Perrussolo J, et al.: Clin Oral Implants Res 2018 Oct 22 [Epub ahead of print]. (klinische Studie)
- Griffin TJ, et al.: J Periodontol 2006; 77: 2070-79. (klinische Studie)
- Soileau KM, et al.: J Periodontol 2006; 77: 1267-73. (klinische Studie)
- Zucchelli G, et al.: J Clin Periodontol 2010; 37: 728-38. (klinische Studie)
- Cairo F, et al.: J Clin Periodontol 2012; 39: 760-68. (klinische Studie)
- Sanz M, et al.: J Clin Periodontol 2009; 36(10): 868-76. (klinische Studie)
- Geistlich Mucograft® Seal Advisory Board Meeting Report, 2013. Data on file, Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.
- Lorenzo R, et al.: Clin Oral Impl Res 2012; 23(3): 316-24. (klinische Studie)

- Therapiekonzepte Weichgeweberegeneration
- Technische Richtlinien – Geistlich Mucograft® Seal und Geistlich Bio-Oss® Collagen
- OP-Video Dr. Jepsen – Verbreiterung des keratinisierten Gewebes mit Geistlich Mucograft®
- OP-Video Dr. Jepsen – Rezessionsdeckung
- OP Video Dr. Cardaropoli – Multiple Rezessionsdeckung mit Geistlich Mucograft®
- OP Video Dr. Aroca – Multiple Rezessionsdeckung
- Video zur Patienteninformation - Weichgeweberegeneration
- OP-Video Dr. Thoma - Fall 1 - Weichgewebeaugmentation
- OP-Video Dr. Thoma - Fall 2 - Weichgewebeaugmentation
- OP-Video Prof. Zucchelli - Wurzeldeckung eines Rezessionsdefekts