
Klinische Ergebnisse AMIC® Knie
AMIC® Chondro-Gide® hat sich als wirksame Behandlungsmethode für die Reparatur von Knorpelläsionen im Knie bewährt. Klinische Studien belegen die erfolgreiche Behandlung mit AMIC® Chondro-Gide® bei mini-open sowie arthroskopischen Techniken während über zehn Jahren.1
Bessere Ergebnisse als mit MFx allein, nach 2 Jahren
In einer randomisierten, kontrollierten, 3-armigen Studie mit 47 Patienten in 2 Zentren1 zeigte sich nach 2 Jahren MFx alleine (ohne Chondro-Gide®) eine signifikante Verschlechterung der Ergebnisse. Schmerz- und Funktionswerte (ICRS und modifizierte Cincinnati-Scores) blieben stabil oder verbesserten sich sogar mit AMIC®, während sie sich in der MFx Gruppe verschlechterten.
Vergleichbar gute Resultate bei arthroskopischen und Mini-open-Eingriffen
In einer retrospektiven Studie verglichen Schagemann et al.3 die klinischen Ergebnisse von AMIC® Chondro-Gide® Prozeduren, die als mini-open oder arthroskopische Eingriffe ausgeführt wurden. Die Studie beobachtete Patienten über einen Zeitraum von 2 Jahren. Gemäss den Visuellen Analogwerten (VAS), Lysholm-Scores sowie Knee injury and Osteoarthrithis Outcome Scores (KOOS) der Patienten bringen beide chirurgischen Ansätze vergleichbar positive Ergebnisse hervor.
Erste Meta-Analyse von 12 AMIC® Chondro-Gide® Studien mit 375 Patienten
2019 evaluierten die Autoren in einer systematischen Meta-Analyse von AMIC® Resultaten chondrale und osteochondrale Läsionen Grad III/IV im Knie mit einer durchschnittlichen Defektgrösse von 4.24 cm2 und bis zu 7 Jahren Nachuntersuchung. Der Einsatz von AMIC® Chondro-Gide® bei Defektgrössen, die über der empfohlenen Grenze für MFx liegen, reduzierte Schmerzen signifikant und verbesserte die Funktionswerte von Studienbeginn bis zur Nachuntersuchung.
Die Meta-Analyse dokumentiert, dass das AMIC® Chondro-Gide® Verfahren Schmerzen und funktionale Resultate bei Kniegelenken mit chondralen oder osteochondralen Läsionen signifikant verbessert. Die Ergebnisse zeigen weiter, dass die Verbesserung länger als 5 Jahre erhalten blieb, was den langfristigen Erfolg von AMIC® Chondro-Gide® bei grösseren (>4 cm2) Läsionen Grad III und IV bestätigt.4
ACI-C und AMIC® Chondro-Gide® zeigen gleich gute Resultate nach 2 Jahren
Jüngst führten Fossum, et al., (2019) eine prospektive, randomisierte, kontrollierte Studie durch, um die Resultate von ACI-C und AMIC® bei chondralen und osteochondralen Defekten des distalen Femurs und der Patella zu beurteilen. Nach 1 und 2 Jahren konnten keine signifikanten Unterschiede bei den Ergebnissen der ACI-C und AMIC® Techniken festgestellt werden. Die Autoren schlossen daraus, dass AMIC® als klinisch gleichwertige, aber günstigere Alternative zu ACI-C betrachtet werden kann. Dies weil AMIC® als einzeitiges Verfahren weit weniger ressourcenintensiv ist.5
Referenzen
- KAISER, N., et al. Clinical results 10 years after AMIC in the knee. Swiss Med Wkly, 2015, 145 (Suppl 210), 43S. (Clinical study)
- VOLZ, M., et al. A randomized controlled trial demonstrating sustained benefit of Autologous Matrix-Induced Chondrogenesis over microfracture at five years. Int Orthop, Apr 2017, 41(4), 797-804. (Clinical study)
- SCHAGEMANN, J., et al. Mid-term outcome of arthroscopic AMIC for the treatment of articular cartilage defects in the knee joint is equivalent to mini-open procedures. Arch Orthop Trauma Surg, Jan 22 2018. (Clinical study)
- STEINWACHS, M.R.,et al. Systematic Review and Meta-Analysis of the Clinical Evidence on the Use of Autologous Matrix-Induced Chondrogenesis in the Knee. Cartilage. 2019:1947603519870846. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/ pubmed/31508990 (Review of clinical studies)
- FOSSUM, V., et al. Collagen-Covered Autologous Chondrocyte Implantation Versus Autologous Matrix-Induced Chondrogenesis: A Randomized Trial Comparing 2 Methods for Repair of Cartilage Defects of the Knee. Orthopaedic Journal of Sports Medicine. 019;7(9):2325967119868212. doi.org/10.1177/2325967119868212 (Clinical study)
- Bild am Seitenanfang adaptiert aus Volz et al. 2017 (Referenz 2), CC BY 4.0
