Kombiniertes Osteosynthese-Set
Kombiniertes Osteosynthese-Set
Das Osteosynthese-Starter-Set von Geistlich bietet eine praxisnahe Komplettlösung für die mechanische Stabilisierung bei augmentativen Verfahren – sei es bei der Fixierung von Titangittern, autologen Knochenblöcken oder beim Einsatz der Umbrella-/Tentpole-Technik. Alle Komponenten sind präzise aufeinander abgestimmt und ermöglichen ein einfaches, sicheres und zeiteffizientes Arbeiten – ganz gleich, ob manuell oder maschinell eingebracht wird.
Im Set enthalten:
-
Eine formstabile Aufbewahrungsbox aus Propylux mit integrierter Messskala – zur sterilen Organisation und exakten Längenmessung
-
Ein ergonomisch geformter Schraubendrehergriff aus Edelstahl – ideal für die manuelle Einbringung
-
Eine Schraubendreherklinge für maximale Passgenauigkeit in den Schraubenköpfen
-
Spiralbohrer Ø 1,0 mm für die sichere Vorbereitung der Schraubenkanäle
Optional wählbar (mit Zusatzkosten):
-
Eindrehklinge für die maschinelle Einbringung mit optimaler Eindrehgeschwindigkeit (15–25 UpM)
-
Weitere Spiralbohrer (Ø 1,2 mm für das Handstück und Ø 1,0 mm für das Winkelstück) – für präzises, indikationsspezifisches Arbeiten
-
Mikroschrauben (4–12 mm Länge, Kopf Ø 2,5 mm, Gewinde Ø 1,2 mm) – besonders geeignet zur sicheren Fixierung von Titangittern und autologen Blöcken
-
Schirmschrauben® (8–12 mm Länge, Kopf Ø 4 mm oder 6 mm) – speziell für die defektorientierte Anwendung bei der Umbrella- und Tentpole-Technik
-
Rescue-Schrauben mit größerem Gewindedurchmesser – ideal, wenn Standardlösungen nicht ausreichend greifen
Vorteile auf einen Blick:
-
Vielseitig einsetzbar: Für einfache bis komplexe Defektsituationen
-
Zuverlässig und sicher: Hohe Primärstabilität, auch bei stark atrophiertem Knochen
-
Praktisch im Handling: Schnelle Einbringung, einfaches Entfernen – manuell oder maschinell
-
Kosteneffizient: Reduziert Instrumentenwechsel und OP-Zeit
-
Indikationsgerecht: Unterschiedliche Schraubenkopfgrößen und -längen für defektspezifische Anforderungen
-
Selbstschneidend: Kein Gewindeschneiden nötig – das spart Zeit und reduziert Komplikationen
Hergestellt durch
*Anton Hipp GmbH
**HIPP medical AG
***Empfehlung des Herstellers

umbrella screws, a novel tenting technique (PDF)