
Staged approach after implant placement

«Geistlich Fibro‑Gide® bietet vielversprechende neue Wege in der konservativen Weichgewebeaugmentation von unbezahnten Kieferkämmen und der Gingiva um Implantate und scheint eine Alternative zu autologen Gewebetransplantaten zu sein.»
Unzureichendes Weichgewebe um Implantate in einem unbezahnten Oberkiefer
Ziel: Verdickung des Weichgewebes um Zahn implantate in einem unbezahnten Kieferkamm mit Geistlich Fibro‑Gide®.
Schlussfolgerung: Geistlich Fibro‑Gide® reduziert die Morbidität, insbesondere bei größeren Augmentationen, bei denen größere Transplantate notwendig sind.
Ausgangssituation: unbezahnter Oberkiefer.
Erneute Öffnung nach Insertion von zwei anterioren äquikrestalen Implantaten und zweistufiger Hartgewebeaugmentation in beiden Seitenzahnregionen.
Abdeckung der gesetzten 4 äquikrestalen Implantate mit zwei Geistlich Fibro‑GideY® (3 mm Dicke). Sie erstreckten sich von der bukkalen über die okklusale bis zur palatinalen Seite mit Abdeckung und Verdickung des Alveolarkamms auf beiden Seiten.
Spannungsfreier Wundverschluss mit Matratzennähten (Nylon 5‑0, Resorba) zur Lappenfixierung und Einzelknopfnähten (Mopylen 6‑0, Resorba) zur Wundadaptation. Zwei Implantate in der Front wurden mit transmukosalen Gingivaformern abgedeckt.
Weichgewebesituation 2 Tage nach der Operation.
1 Woche postoperativ: unauffällige Weichgewebeheilung und Entfernung der Einzelknopfnähte.
Weichgewebesituation 6 Wochen postoperativ: die Matratzennähte wurden 2 Wochen nach der Operation entfernt.
Für die Freilegung der Implantate ist ein zweites chirurgisches Verfahren erforderlich: die Wundheilung mit stabiler Weichteilsituation 10 Tage nach der Freilegung.