
Geistlich Bio-Oss®
Geistlich Bio-Oss® bietet eine hervorragende Handhabung und liefert reproduzierbare Qualität im täglichen klinischen Einsatz.
- Vor der Applikation wird Geistlich Bio-Oss® mit autogenem Blut oder Kochsalzlösung gemischt. Seine hydrophilen Eigenschaften fördern eine schnelle und vollständige Hydrierung.
- Geistlich Bio-Oss® lässt sich leicht modellieren und haftet optimal an den Wänden der Defektstelle.
- Übermäßige Kompression sollte vermieden werden, damit genügend Raum für das Einwachsen von neuem Knochen bleibt.
- Die anschließende Applikation einer Kollagenmembran wie Geistlich Bio-Gide® ermöglicht eine ungestörte Knochenregeneration.
Geistlich Bio-Oss®
Mischen Sie Geistlich Bio-Oss® in einem Behältnis mit Blut aus dem Defekt oder Kochsalzlösung. Dank der ausgeprägten hydrophilen Eigenschaften haften die Partikel sehr gut aneinander.
Geistlich Bio-Oss®
Geistlich Bio-Oss® wird in den Defekt eingebracht und kann einfach modelliert werden. Es haftet außerdem optimal an den Defektwänden. Übermäßige Kompression sollte vermieden werden, damit für das Durchwachsen mit neuem Knochen genügend Raum zwischen den Partikeln bleibt.
Therapeutische Einsatzschwerpunkte inkl. Downloads
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.