
Diverse Ansätze - Verzögerte Implantation
Bei der verzögerten Implantation ist die Knochenqualität und Primärstabilität zum Zeitpunkt der Implantatinsertion gegenüber der Frühimplantation verbessert.
Klinischer Fall: Verzögerte Implantation nach Verwendung von Geistlich Bio-Oss® Collagen und Geistlich Mucograft® Seal bei erhaltener bukkaler Knochenwand.
Mit Geistlich Bio-Oss® Collagen gefüllte Alveole.
Geistlich Mucograft® Seal in situ unmittelbar vor dem Vernähen.
Situation nach 4 Monaten, unmittelbar vor der Implantatinsertion.
„Mit Geistlich Bio-Oss® Collagen und Geistlich Mucograft® Seal wird eine beeindruckende, solide Knochen- und Weichgewebequalität zum Zeitpunkt der Implantatinsertion beobachtet.“ (Aussage Dr. Fickl, Deutschland)
Klinischer Fall: Verzögerte Implantation unter Verwendung von Geistlich Combi-Kit Collagen bei defekter bukkaler Knochenwand.
Eine starke Dehiszenz der bukkalen Knochenwand wird nach Extraktion von Zahn 14 und Aufklappung sichtbar.
Nach der Zahnextraktion wird die Alveole mit Geistlich Bio-Oss® Collagen augmentiert, das behutsam verdichtet wird, um die Alveole vollständig zu füllen.
Eine Geistlich Bio-Gide® Membran wird eingebracht, um das augmentierte Gebiet abzudecken.
4 Monate nach der Extraktion wurde eine vollständige Heilung und Reifung von Weich- und Hartgeweben erreicht.
"Die Augmentation mit Geistlich Combi-Kit Collagen fördert die Erhaltung des Kieferkammprofils für die künftige Restauration." (Aussage Prof. Araújo, Brasilien)
- Therapiekonzepte Extraktionsalveolen
- Abrechnungshinweise Alveolenmanagement
- Geistlich Combi-Kit Collagen – Fallbeispiele
- OP Video Dr. Beniashvili Ridge
- OP-Video Dr. Happe – Geistlich Combi-Kit Collagen bei Ridge Preservation
- OP Video Dr. Cardaropoli – Geistlich Combi-Kit Collagen bei Ridge Preservation
- OP-Video Dr. Janssen - Geistlich Combi-Kit Collagen bei Ridge Preservation
- OP-Video Dr. Cavalcanti - Ridge Preservation, intakte bukkale Knochenwand
- Video zur Patienteninformation – Extraktionsalveolen-Management