
Risikoarmer Ansatz - Spätimplantation
Die Spätimplantation ist eine Behandlungsoption, bei der der Zahnarzt bzw. Chirurg vor dem Setzen von Implantaten ein zuverlässiges Knochenlager schafft. Das Verfahren minimiert die Risiken der Wundheilung und vereinfacht den operativen Eingriff sowie das Weichgewebemanagement. Damit der Knochenabbau in der Warteperiode kompensiert und das Kammvolumen erhalten wird, kann eine Ridge Preservation direkt nach der Zahnextraktion durchgeführt werden.
Klinischer Fall: Ridge Preservation mit Biomaterialien für Spätimplantation.
Füllung der Extraktionsalveole bis auf krestales Knochenniveau mit Geistlich Bio-Oss® Collagen.
Neu gebildetes Hartgewebe 6 Monate postoperativ. Geistlich Bio-Oss® Collagen ist nicht sichtbar.
Geistlich Bio-Oss® Collagen und Geistlich Bio-Gide® Membran fördern die Bildung von neuem Knochen1, der für eine adäquate und vorhersagbare Implantation benötigt wird.
Referenzen:
- Cardaropoli D, et al.: Int J Periodontics Restorative Dent 2012; 32(4): 421-30.
- Therapiekonzepte Extraktionsalveolen
- Abrechnungshinweise Alveolenmanagement
- Geistlich Combi-Kit Collagen – Fallbeispiele
- OP Video Dr. Beniashvili Ridge
- OP-Video Dr. Happe – Geistlich Combi-Kit Collagen bei Ridge Preservation
- OP Video Dr. Cardaropoli – Geistlich Combi-Kit Collagen bei Ridge Preservation
- OP-Video Dr. Janssen - Geistlich Combi-Kit Collagen bei Ridge Preservation
- OP-Video Dr. Cavalcanti - Ridge Preservation, intakte bukkale Knochenwand
- Video zur Patienteninformation – Extraktionsalveolen-Management
- Broschüre: Konzepte zur Prävention und Therapie von Periimplantitis | Teil 1 Augmentationskonzepte für den Langzeiterfolg von Implantaten
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.